Cabrioverdeck
Wir bewahren den Zustand und die Ästhetik Deines Verdeckstoffes. Unsere professionelle Reinigung & Imprägnierung Deines Cabrioverdecks entfernt unansehnliche Verschmutzungen, bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und verleiht Deinem Verdeck einen beeindruckenden Glanz sowie Farbintensität.
Leistungen / Preise
Erlebe ein unbeschwertes Fahrgefühl bei jedem Wetter. Unsere Verdeckversiegelung bewahrt das makellose Aussehen und die Langlebigkeit Deines Cabrioverdecks durch professionelle Reinigung und Imprägnierung.
zzgl. 5 % Materialkosten auf den Endpreis; Preise inkl. Mehrwertsteuer; Aufpreis bei starker Verschmutzung und Verwitterung
Deine Vorteile
Professionelle Verdeckversiegelung
- Minimaler Pflegeaufwand
- Erhöhte Wertbeständigkeit
- Professioneller Auftritt
- Schutz vor Umwelteinflüssen
- Schutz vor Verwitterung
- Farberhalt
- Wasserabweisende Oberfläche
- Schutz vor UV-Strahlung
Rolf Klausen
Lackaufbereitung mit SmartRepair
Thorsten Walter
Lackaufbereitung
Alexander Prior
Lackaufbereitung mit Wachs
Max König
Nanoversieglung
Thorsten Matthias Gritz
Versieglung
Günter Nachtigall
Keramik- & Scheibenversieglung
Martin Frerck
Lackaufbereitung mit Wachs
Stefan Scheel
Lackaufbereitung mit Wachs
Torsten Küsel
Lackaufbereitung
Uwe Rosemann
Lackaufbereitung
FAQ
Häufig gestellte Fragenzur Verdeckversiegelung in Lübeck
Warum ist eine regelmäßige Pflege und Versiegelung des Cabrioverdecks überhaupt notwendig?
Ein Cabrioverdeck ist ständig Umwelteinflüssen wie Sonne, Regen, Schmutz, Vogelkot und Baumharz ausgesetzt. Ohne regelmäßige Pflege saugt sich der Stoff mit Feuchtigkeit und Schmutz voll, was zu Verfärbungen, Stockflecken und im schlimmsten Fall zu Grünspan- und Algenbefall führt. Unsere Verdeckversiegelung in Lübeck sorgt dafür, dass Wasser und Schmutz abperlen, und schützt die Fasern vor UV-Strahlung sowie vor frühzeitigem Verschleiß.
Wie oft sollte ein Cabrioverdeck gereinigt und versiegelt / imprägniert werden?
Ein Cabrioverdeck sollte mindestens einmal im Jahr professionell gereinigt und neu versiegelt / imprägniert werden. Auch Neufahrzeuge sind hier keine Ausnahme: Zwar wird jedes Cabrioverdeck bereits bei der Herstellung versiegelt, doch dieser Schutz hält in der Regel nur etwa 12 Monate. Danach verliert die Schutzschicht ihre Wirkung, und das Verdeck ist ungeschützt gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz.
Welche Vorteile bringt eine professionelle Verdeckversiegelung gegenüber einer einfachen Reinigung?
Eine Reinigung entfernt zwar den Schmutz, schützt den Stoff aber nicht nachhaltig. Mit unserer professionellen Verdeckversiegelung in Lübeck entsteht ein langanhaltender Schutzfilm, der Wasser, Öl und Schmutz abweist. Dadurch bleibt das Cabrioverdeck länger sauber, trocknet schneller und ist deutlich widerstandsfähiger gegen Grünspan, Schimmel oder Ausbleichen. Zusätzlich bleibt die Farbe kräftig, und das Cabrio wirkt länger neuwertig.
Kann jedes Verdeckmaterial (Stoff, Vinyl, Mischgewebe) versiegelt werden?
Ja, sowohl klassische Stoffverdecke als auch Vinyl- und Mischgewebe können versiegelt werden. Wir wählen die passende Methode und das richtige Produkt je nach Material aus, sodass die Oberfläche optimal geschützt wird, ohne die Atmungsaktivität des Cabrioverdecks einzuschränken.
Wie werden hartnäckige Verschmutzungen wie Vogelkot, Algen, Schimmel oder Grünspan entfernt?
Grünspan, Algen und andere tiefsitzende Verschmutzungen setzen sich gerne in den Fasern fest. Mit hochwirksamen Reinigungsmitteln und schonenden Bürstentechniken sowie Wasserdampf entfernen wir diese Rückstände gründlich, ohne den Cabrioverdeckstoff zu beschädigen. Anschließend wird das Verdeck komplett neutralisiert und mit einer neuen Versiegelung versehen. So wird verhindert, dass sich Grünspan und Schmutz schnell wieder festsetzen.
Schützt die Verdeckversiegelung auch vor Ausbleichen durch Sonne und UV-Strahlung?
Ja. UV-Strahlung ist einer der Hauptfaktoren, warum Cabrioverdecke mit der Zeit verblassen und spröde werden. Eine frische Versiegelung wirkt wie ein Schutzschild gegen Sonneneinstrahlung, erhält die Farbintensität des Materials und verlängert die Lebensdauer des Verdecks deutlich.
Wie lange hält eine Verdeckversiegelung?
Die Haltbarkeit einer professionellen Verdeckversiegelung liegt bei etwa 12 Monaten, abhängig von Nutzung, Witterung und Abstellplatz des Fahrzeugs. Danach sollte die Schutzschicht erneuert werden, damit das Cabrioverdeck zuverlässig wasser- und schmutzabweisend bleibt. Auch bei Neufahrzeugen muss die werkseitige Erstversiegelung nach rund einem Jahr aufgefrischt werden.
Kann ich mein Cabrioverdeck nach der Versiegelung ganz normal waschen lassen (z. B. in der Waschanlage)?
Ja, eine Wäsche in der Waschanlage ist grundsätzlich möglich. Allerdings solltest Du beachten, dass harte Bürsten die Verdeckversiegelung schneller abtragen und den Stoff zusätzlich belasten können. Schonender ist eine Waschanlage mit Textilbürsten oder – noch besser – eine Handwäsche bzw. eine professionelle Pflegewäsche bei uns. So bleibt die Schutzschicht länger erhalten, und Dein Cabrioverdeck behält seine volle Widerstandskraft.
Wie erkenne ich, dass mein Cabrioverdeck eine neue Versiegelung/Imprägnierung braucht?
Ein einfacher Test: Lasse etwas Wasser auf das Verdeck tropfen. Bilden sich sofort kleine Perlen, ist die Versiegelung / Imprägnierung noch intakt. Zieht das Wasser jedoch direkt in den Stoff ein und hinterlässt dunkle Flecken, ist der Schutzfilm verbraucht. Spätestens dann sollte das Cabrioverdeck neu versiegelt werden.
Gibt es Pflegetipps, um die Haltbarkeit der Verdeckversiegelung zu verlängern?
Am schonendsten für Stoff und Versiegelung ist immer eine Handwäsche, da hier gezielt und materialschonend gearbeitet wird. So bleibt die Schutzschicht am längsten erhalten. Wenn eine Handwäsche nicht möglich ist, kann auch eine Waschanlage mit Textilbürsten genutzt werden. Wichtig ist nur, harte Bürsten zu vermeiden, da sie die Versiegelung / Imprägnierung schneller abtragen und den Stoff unnötig beanspruchen. Zusätzlich empfehlen wir, Verschmutzungen wie Vogelkot oder Baumharz möglichst sofort zu entfernen, damit sie sich nicht im Gewebe festsetzen.